palliative.ch

Nationaler Palliative Care Kongress

Congrès National des Soins Palliatifs

gelebte Vielfalt

diversité vécue

diversità vissuta

diversitad vivida

22./23.11.

Kongresshaus
Palais des Congrès
Biel/Bienne

2023

Herzlich willkommen!


Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen
Sehr geehrte Interessenvertreter:innen und Interessierte

«Gelebte Vielfalt» lautet der Titel des Nationalen Palliative Care Kongress 2023. Die Palliative Care stellt sich in ihrer Diversität vor und gibt Einblick in den gelebten Alltag aller Beteiligten.

Die Tagung bietet einen theoretischen Teil, der sich mit der Überwindung von Grenzen auseinandersetzt und insbesondere auf transkulturelle Kompetenzen in der Palliative Care eingeht sowie die Spiritual Care als transprofessionelle Aufgabe hervorhebt. Der Übergang von der Theorie in die Praxis wird anhand der Implementation Science veranschaulicht. Aus der Praxis berichten Referent:innen über ihre Erfahrungen mit vulnerablen Gruppen sowie über die Palliative Care im Justizvollzug.

Ein spannender Diskussionsstoff wird im Round-Table aufgegriffen, denn hier wird das Thema Klima ins Zentrum gerückt. Wir freuen uns auf zwei lehrreiche Kongresstage, die allen Beteiligten die Möglichkeit bieten, sich über wichtige und aktuelle Themen auszutauschen. Insbesondere laden wir Sie ein, am ersten Kongresstag an der Verabschiedung von Professor Borasio teilzunehmen, der als einer der international bekanntesten Palliativmediziner gilt, und dessen Arbeit vorgestellt wird.

Farbenfroh sind die Stricke, die ineinander vernetzt die gelebte Vielfalt der Palliative Care darstellen. Gespannt sehen wir dem Kongress 2023 entgegen, der bestimmt für alle Teilnehmenden eine Bereicherung sein wird.

Renate Gurtner Vontobel
Renate Gurtner Vontobel

Geschäftsführerin palliative.ch

Prof. Dr. med. David Blum
Prof. Dr. med. David Blum

Palliativmediziner und Vorstandsmitglied palliative.ch

Goldsponsoren

Silbersponsoren

Announcement


Cover

Download PDF